Hervordrängen — Man muss sich nicht hervordrängen, so lange bei der Thür Platz ist. Böhm.: Netlač se ku předu, dokud místa a dveří. (Čelakovský, 96.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… … Pierer's Universal-Lexikon
G, g — G, g, 1) als Buchstab, lat. (in welcher Sprache es erst, statt des früheren C. von Sp. Carvilius eingeführt wurde) u. romanisch G, g; griechisch Γ, γ (Gamma); im Hebräischen ב heißt es Gimel, d.h. Kameel; der 7. Buchstabe der abendländischen, der … Pierer's Universal-Lexikon
Meininger — Meininger, vulgäre Bezeichnung der durch ihre zahlreichen Gastspiele im In und Auslande rühmlichst bekannt gewordenen Hoftheatergesellschaft des regierenden Herzogs von Meiningen. Sie verdankt ihre Bedeutung für das deutsche Theater dem lebhaften … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brunnen — in Form von gefaßten Quellen oder Ziehbrunnen waren schon im frühesten Altertum hochgeschätzt, und eine ganz allgemein übliche Form mit Schwingbaum, einem doppelarmigen Hebel mit Wassereimer an einem und Gegengewicht am andern Ende, wie sie auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johanna (96) — 96Johanna von der hl. Anna, (24. Sept.), eine Ursuliner Laienschwester zu Lons le Saulnier in Frankreich, befließ sich der größten Treue in der täglichen Arbeit, zu der sie immer als die Erste kam, und von der sie als die Letzte wegging, obwohl… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Johannes, B. (259) — 259B. Johannes, (19. Dec.), ein Mönch zu Clairvaux, welcher sich durch Heiligkeit auszeichnete. Oft bemerkte man beim Chorgebete, wie Flammen aus seinem Leibe hervordrangen. Ein Mitbruder, der es einmal sah, sagte es dem Prior. Dieser ließ den… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Die starke Linke — im Engelsgarten Die starke Linke oder auch Friedrich Engels Denkmal ist eine Skulptur des 2009 verstorbenen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka in Wuppertal Unterbarmen. Sie sorgte bis zu ihrer Aufstellung wegen der verspäteten… … Deutsch Wikipedia
hervortun — (sich) hervorwagen; (sich) exponieren; ins Rampenlicht treten; (sich) profilieren * * * her|vor||tun 〈V. refl. 267; hat; umg.〉 sich hervortun 1. sich auszeichnen 2. sich wichtigtun, sich hervordrängen ● er tut sich sehr mit sei … Universal-Lexikon
mausigmachen — mau|sig||ma|chen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich mausigmachen keck, vorlaut auftreten, sich hervordrängen [→ Mauser1] * * * mau|sig|ma|chen, sich <sw. ., hat> [zu mausig, mhd. mūʒic = keck, frech, eigtl. = gemausert, zu: mūʒen, ↑ mausern]… … Universal-Lexikon